Nach zwei Jahren war es wieder soweit, auch bei den „Löwen“ würde es 2018 wieder eine
Weihnachtsfeier geben. Dieses Jahr an der Reihe waren die Trommler das Fest zu organisieren und
durchzuführen. Und das ist ihnen wirklich gelungen.
Am Samstagabend fanden sich alle FZler mit Anhang vor dem Feuerwehrhaus in Baienfurt
zusammen. Dort war die Spannung, wo es denn hingeht, natürlich noch groß. Denn auch dieses Jahr
war die Location, wie auch die Highlights des Abends ein gut gehütetes Geheimnis. Zum großen
Überraschen der meisten Teilnehmer führte eine kleine Wanderung durch´s Örtchen die Gruppe erst
einmal in das eigene Vereinsheim der „Löwen“. Dort angekommen war schnell klar die endgültige
Location war noch nicht erreicht. Im Vereinsheim der „Löwen“ konnten sich alle erst mal mit
Glühwein aufwärmen, bevor es dann nach und nach per Shuttle zu der eigentlichen Location ging.
Dabei möchten wir uns auch bei der Bürgerstiftung Baienfurt für den Bürgerbus bedanken, welcher
uns an diesem Abend nicht nur beim hin, sondern auch beim zurück als Shuttlemobil diente.
Als dann alle Gäste im Rungshof in Weingarten angekommen waren, konnten die Trommler ihre
Gäste begrüßen. Auch der 1. Vorsitzende, Nico Habnitt-Wölfle, lies es sich nicht nehmen und
begrüßte auch im Namen der Vorstandschaft alle FZler und deren Anhang. Bei der Gelegenheit gab
es nicht nur eine Vorschau auf das kommende Jahr und besonders der bevorstehenden Fasnet,
sondern auch einen kleinen Rückblick, auf das sich zu Ende neigende Jahr 2018.
Dabei wurden zwei Mitglieder für Ihr langjähriges Engagement im Fanfarenzug ausgezeichnet. Philipp
Rinczi für 5 Jahre und Patrick Herrmann 15 Jahre konnten von Nico Habnitt-Wölfle (1. Vorsitzender)
und Manuel Lang (2. Vorsitzender) ausgezeichnet werden. Wir danken den Jubilaren für ihr
bisheriges Engagement im Verein und hoffen auf viele weitere Jahre im Fanfarenzug Löwen.
Als dann der offizielle Teil beendet werden konnte, gab es wie üblich noch das ein oder andere Spiel.
So konnte sich ein glückliches Mitglied beim „Glombwichteln“ über einen alten Autoreifen freuen
und bei der Quizshow mit Fragen rund um den Fanfarenzug kam die ein oder andere witzige
Geschichte zum Vorschein. Danach lies man den Abend gemütlich ausklingen.
Zum Schluss möchten wir uns noch ganz herzlich bei der Baienfurter Tanzgruppe den Hupfdohlen
bedanken, welche uns auch dieses Jahr mit Bravour bewirtete. Es war mal wieder ein witziges und
erfolgreiches Fest und wir freuen uns schon auf die Weihnachtsfeier 2020, welche dann von der 1.
Stimme organisiert werden muss.
